Der Gallup Engagement Index 2016 sagt aus, dass über 70% aller Mitarbeitenden nicht oder nur wenig für ihren Arbeitgeber engagiert sind. Gleichzeitig ist erwiesen, dass engagierte Teams über 50% mehr Einsatz leisten. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter zielgerichtet, mit der Hilfe unserer Teamanalyse.
Die kompakte Teamentwicklung
Nach der Analyse und dem Workshop werden Sie Ihre Teammitglieder garantiert besser verstehen und individueller ansprechen.

Wertvolles Potential geht verloren, weil Unternehmen es nicht schaffen, ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu engagieren.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Teamanalyse




Die Joineer Teamentwicklung evaluiert bei jedem Mitarbeitenden die Dimensionen Team-Typ, Verhaltens- und Arbeitsstil sowie die Zuhör- und Hinwendungsfähigkeit. Die aus Eigen- und Fremdsicht erhobenen Informationen ermöglichen es Führungskräften, jedes Teammitglied individuell führen und engagieren zu können. Mitarbeitende werden für die Stärken und Schwächen ihrer Arbeitskollegen sensibilisiert und erfahren, welcher Arbeitsstil von welcher Person bevorzugt wird. Damit wird eine offene Kommunikationskultur und effizientes Arbeiten in Teams gefördert.
1.

Einladen
Laden Sie ihr Team ganz simpel via Emailadresse ein
2.

Selbsteinschätzung
Im interaktiven Verfahren sich selbst einschätzen
3.

Fremdeinschätzung
Lassen Sie ihre Kollegen ganz ohne Wertung einschätzen
4.

Profitieren
Resultate sichten und an Workshop besprechen
Einfache Selbst-
& Fremdeinschätzung
In der Selbsteinschätzung werden verschiedene Fragen gestellt, wie man sich selbst im Arbeitsalltag sieht. Eine Reihe ähnlicher Items beantworten drei Personen aus dem direkten Arbeitsumfeld und setzen sich mit der Person in Relation. Durch die Innen- und Aussensicht kann evaluiert werden, inwiefern die eigene Einschätzung mit der Wahrnehmung des Teams übereinstimmt.


Vielseitig und aussagekräftig
Wir arbeiten mit zwei validierten Verhaltens-Dimensionen und vier Team-Typen: damit hilft Joineer evidenzbasiert zu erkennen, dass jeder Mensch verschieden ist und Stärken, Bedürfnisse und Erwartungen aufweist, die es zu respektieren gilt. Es ist jedoch nicht das Ziel Menschen in Raster einzuteilen – im Gegenteil: Die Team-Analyse hilft, auf allen Ebenen der Unternehmung eine Kultur zu entwickeln, die man mit Toleranz und Offenheit umschreiben kann.
Interaktiver Workshop
In einem begleiteten Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich selbst einschätzen und wie sie von den Kollegen im Berufsalltag wahrgenommen werden. Dabei geht es darum, eine Sensibilisierung für die Stärken und Schwächen der Team-Typen zu erreichen und diese Erfahrungen nachhaltig zu verankern. Die professionelle Unterstützung hilft dabei, verschiedene Wahrnehmungen aufzuzeigen und potentielle Konfliktpunkte frühzeitig anzusprechen.

Anwendervideo
Effizient, gut, günstig
Wir setzen auf ein einfaches und übersichtliches Pricing. Lernen Sie Ihr Team besser kennen – ab lediglich 1490 Fr pro Team.